Nora König

dritte Klasse

Se sei in terza troverai qui degli esercizi online organizzati per capitoli del libro e anche la grammatica K8-K12 completa da scaricare nel caso se l'avessi persa o nel caso se volessi completare la tua grammatica con quella già comletata (Lösungen).

03 Grammatik A1 Kapitel K8-K12 Schüler (l'esemplare per gli allievi da completare e distribuito dalla docente)
04 
Grammatik A1 Kapitel K8-K12 Lösungen (l'esemplare completato e per conrollare)


Lösungen für die Aufgaben "Sommerferien": Woche 1, Woche 2, Woche 3, Woche 4, Woche 5, Woche 6, Woche 7


Kapitel 7: Freizeit - Hobbys - Steckbrief - Syntax - Komparativ - Verben mit Vokalwechsel - Kleider (einkaufen)

Viele Übungen zu Freizeit und Hobby

Viele Übungen zu Wortordnung 
esercizi Langenscheidt
Verben mit 
Vokalwechsel, Vokalwechsel
Komparativ: gern & gut
Syntax: 
la costruzione della frase
Welche, Welcher

Übungen: klick Kapitel 7

Kapitel 8: Familie - Mein Zuhause - Possessivartikel - Akkusativ & Dativ - Adverbien des Ortes - Imperativ

1. Meine Familie (Kreuzworträtsel), Lückentext;
2. Mein Zuhause
3. a) Adverbien des Ortes; b) Temporale Adverbien (Adverbien der Zeit)
4. Kasus, Deklination: 
Dativ (von + Dativ); Genitivo sassone
5. 
Possessivartikel: unser, unsere, euer, eure
6. Imperativ: Übung 
eins, Übung zwei (einfacher)
7. Lektüre
​​8. Wortschatz Kapitel 8 (quizlet)

Übungen: klick Kapitel 8 / allgemeine Übungen, die zu Kapitel 8 passen

Kapitel 9: Feiertage, Einladungen, Geburtstag; Ordinalzahlen; Präteritum; Modalverben; Körperteile, Krankheiten

1. Feiertage, Gute Wünsche, Geburtstage 
2. Jahreszeiten, Monate: 
Wortschatz
3Präteritum Präteritum2
4. Einladungen: So i
nvitare qualcuno alla festa di compleanno; Ausreden, über Krankheiten sprechen (Körperteile)
Körperteile: A
 B C
Körperteile 
Kreuzworträtsel Spiel mit Hand und Fuss
Krankheit, 
SchmerzenGesundheitsprobleme (HV)
Erkennst du die Krankheit?
 
5. 
Datum: Ordinalzahlen, Datum: Übung 2, kaleneder, Hörverstehen (HV)
Zeitpräpositionen: 
im, am, um:
6. 
Modalverben (einfach)
7. 
Pronomen im Dativ und Possessivpronomen (Wiederholung)
8. Wortschatz 
Kapitel 9 (Quizlet)

Übungen: Klick Kapitel 9 / allgemeine Übungen, die zum Kapitel 9 passen

Einheit 10: Orientierung in der Stadt und im Schulhaus; Wechselpräpositionen (Akkusativ und Dativ)

Nach dem Weg fragen
 (mittel) Weitere Möglichkeiten zum Üben gibt es hier ! Du brauchst aber einen Benutzernamen und ein Passwort: beides kannst ihr bei deiner Lehrerin erfragen.
Lückentext
: in der Stadt
Verkehrsmittel
, Wie fährt man?
Hörverstehen (
einfach), HV zwei (einfach), Hörverstehen (schwieriger)


Übungen klick 
kapitel 10

Einheit 11: Reisen, Geographie, Imbissbude; Präpositionen

Transportmittel: einfach (Memory)
Deutschlandquiz
 kahoot (app per scaricare sul smartphone)
Himmelsrichtungen

Vorschlag, Zustimmung, Ablehnung
Im Restaurant 1
Essen und Trinken
Modalverben: "möchte

Transportmittel

Präpositionen:
in den, ins, in die, nach, zu: Übung 1, Lokalangaben (Wohin und Wo)
Konjunktion: d
eshalb, weil; Übung deshalb

übungen klick kapitel 11

Kapitel 12: Tagesaublauf, Berufe; Personalpronomen im Akkusativ; Reflexive Verben und Pronomen

Berufe (Memory), Berufe: Welche Tätigkeiten üben die Personen für die Berufe aus? 

Reflexivpronomen
 im Akkusativ, Übung zwei, Übung drei
Personalpronomen
 im Akkusativ, Übung zwei

Übungen klick Kapitel 12

Hier geht's zum Einstufungstest genial klick A1, (qui puoi vedere il tuo livello, puoi prenderti il tuo tempo) gute Arbeit!

Share by: